Violinunterricht
Die Violine oder Geige ist ein aus verschiedenen Hölzern gefertigtes Saiteninstrument. Ihre vier Saiten werden mit einem Bogen gestrichen (Streichinstrument). Die Bezeichnung Violine bedeutet eigentlich „kleine Viola“, die Herkunft des Wortes Geige ist strittig, es könnte von einem lautmalerischen „gig“ kommen, das (ähnlich wie in „gickeln“ oder „kiecksen“) die helle Klangfarbe beschreibt. Für kleine Hände und kurze Arme gibt es auch kleinere Instrumente, sogenannte halbe, Viertel- oder Achtel-Geigen, ja sogar 1/16- und 1/32-Instrumente werden hergestellt. – Hierbei darf man aber aus dem Bruch im Namen nicht auf die reelle Größe schließen, tatsächlich hat eine halbe Geige etwa 80% der Größe einer „Ganzen“ und eine Viertel ungefähr 70%. Diese Größeneinteilung gilt für alle Saiteninstrumente und bietet so Kindern die Möglichkeit, schon in jungen Jahren mit dem Unterricht zu beginnen.
Dieses Fach wird unterrichtet von:
Violaunterricht
Die Bratsche (oft auch Viola) ist ein Streichinstrument, das, wenn auch leicht anders mensuriert, im Wesentlichen eine größere Bauform der Violine ist. Das Wort Bratsche leitet sich vom italienischen Viola da braccio (Viola auf dem Arm) ab, was die Spielhaltung im Gegensatz zur Viola da Gamba (Bein-Viola) bezeichnet.
Dieses Fach wird unterrichtet von:
Violoncellounterricht
Das Violoncello (umgangssprachlich Cello genannt) ist ein aus Holz gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie. Seine Bauweise entspricht im Wesentlichen der der Violine, doch ist es größer und die Zargen sind im Verhältnis zum Umfang deutlich höher. Das Cello wird vom Cellisten mit einem Bogen gestrichen. Im Gegensatz zur Violine und Bratsche wird das Instrument (mit dem Hals nach oben) aufrecht zwischen den Beinen gehalten. Dabei steht es meistens auf einem ausziehbaren Stachel aus Metall.
Dieses Fach wird unterrichtet von:

Kontrabassunterricht
Der Kontrabass ist das tiefste und größte Streichinstrument und hat ein weites Einsatzgebiet vom modernen Sinfonieorchester bis in den Jazz. Als Bassinstrument bildet sein Spiel die Basis für die Melodieinstrumente.
Dieses Fach wird unterrichtet von:
Momentan keine Lehrkraft