Generationenorchester intak+
Sie meinen, Ihr Kind sollte dringend Orchestererfahrung sammeln? Das wollen wir gerne unterstützen! Aber wie wäre es denn, wenn Sie Ihr Kind begleiten würden? Sie spielen doch bestimmt auch ein Instrument, das sie vielleicht nur noch an Weihnachten auspacken? Vielleicht kommt dann auch die Oma oder der Opa mit. Die beiden haben vielleicht auch jahrelang musiziert, würden sich aber niemals trauen, als „Oldies“ alleine in einem Musikschulorchester mitzumachen. Wir von der Musikschule sind der Überzeugung, dass das gemeinsame Musizieren in und außerhalb der Familien wieder einen festen Platz im Leben und im Terminkalender der Familien braucht. Und um das zu unterstützen laden wir alle großen und kleinen, alten und jungen Musikerinnen und Musiker zum Mitspielen in unser Generationenorchester intak+ ein. Es gibt keine Altersbegrenzung nach unten oder oben!
Proben: dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr
Kosten: keine. Mitgliedschaft im Trägerverein ist Voraussetzung.
Das Ensemble wird geleitet von:
Bläserensemble des Musikvereins Jettenburg
(Momentan finden keine Proben statt)
„Die Kleine Dorfmusik“, wie das Bläserensemble unseres Kooperationspartners, sich nennt, ist offen für alle, ohne Altersbegrenzung. Neben den Basics liegt der musikalische Schwerpunkt hier im Bereich Rock, Pop und Swing.
Die Proben finden freitags von 19:00 bis 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Jettenburg statt.
Das Ensemble wird geleitet von:
Streicherensemble
Das Streicherensemble für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird von Katrin Sailer geleitet. Es bietet den Schülerinnen und Schülern dieses Orchesterinstrumentes die Möglichkeit erste Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren zu machen.
Proben:
Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr, Richard-Wolf-Halle in Kirchentellinsfurt
Freitag, 18:00 – 19:00 Uhr, Altes Schulhaus in Kusterdingen
Das Ensemble wird geleitet von:
Rockband
Aufgrund der großen Nachfrage von Schülerseite und dem persönlichen Engagement von 2 Lehrern konnte im Januar 2004 die 1. Schülerband der Musikschule gegründet werden. Dabei war es allen Beteiligten wichtig, die interessierten Schülerinnen und Schüler aus Kirchentellinsfurt (der Hauptstelle der Musikschule) und den umliegenden Gemeinden zusammenzuführen. Die Mitglieder der neugegründeten Band hatten auch bald einen Namen für ihre Formation gefunden: STARTBLOKK, doppeltes „K“ für Kirchentellinsfurt und Kusterdingen. Momentan sind zwei Schülerbands aktiv. Eine dritte Band ist in Planung!
Die Rockband wird geleitet von: