KLEINE HÜHNER IM FEDERNGESTÖBER
Der Karneval der Tiere an der Musikschule Kirchentellinsfurt
Der Tag der offenen Tür am 09.05.2015 in der Graf-Eberhard-Schule.
35 Grad Celsius, hohe Luftfeuchtigkeit und die Aufregung ist im Getümmel und Gewusel deutlich spürbar. Es ist 16:00 Uhr am 09. Mai 2015 und gleich betritt der Löwe mit seinem Gefolge die Aula der Graf-Eberhard-Schule in Kirchentellinsfurt.
Haben alle Hühner ihre Masken auf? Und wo ist die Lehrerin Angela Ludwig, der Hahn, der dem Federvieh voranschreitet? Dann beginnen die Klaviertöne zu wirbeln, das Zeichen für die Tanzkinder der Lehrerin Jenny Thiess mit erhobenen Löwenkopfschildern majestätisch durch die Zuschauermenge Richtung Bühne zu schreiten. Begleitet von der Musik des Orchesters unter der Leitung von Siegfried Leidig werden die Löwentänzerinnen vor der Bühne bereits von der Puppenspielerin Miriam Helfferich erwartet. Heute ist Frau Helfferich ohne Puppen vorort, heute koordiniert sie den Tierkarneval – eine gemischte Funktion, irgendwo zwischen Programm- und Zirkusdirektorin.
Wie gut, dass die Vorstellung endlich angefangen hat! Endlich können die Hühner – nein, eher die Hühnchen – der Musikalischen Früherziehung richtig loslegen und Wolken von schwebenden Daunenfedern hüllen die tobenden Gackerliesen ein. Diese Hühnchen verdienen ihre Bezeichnung „Federvieh“! Und schon galoppieren die Eselchen über die Bühne, die Kängurus ertüchtigen sich in rhythmischer Sportgymnastik mit Luftballons und die Riesenschildkröte mit Fallschirmpanzer dreht sich langsam zum Can-Can um sich selbst. Flirrende Fische in pinkfarbenen Seidentüchern lassen das Wasser gurgelnd und plätschernd für sich sprechen, der große Elefant im rosa Röckchen zeigt eine Solodarbietung aus dem Programm seiner Zirkuskarriere, drei kleine Schwänchen schweben graziös vorüber und die Ahnen, die längst vergangenen Dinosaurier, finden als Knochenpuzzle noch einmal zueinander. Und schon wirbeln wieder diese Klaviertöne durch den Saal. Nochmal von vorne? Nein, nun wird es Zeit für das große Finale! Noch einmal flattern und schreiten und hüpfen die kleinen Vertreter der Fauna durch den Saal, mitten durch die Zuschauerreihen und hinauf auf die Bühne, wo sie mit begeistertem Applaus für ihre Darbietung belohnt werden.
Ein Karneval, ein Musikfest der Tiere!