Es geht doch einfach nichts über Pfirsichmarmelade!
Als sich am 05. Mai um 13:30 Uhr alle Interessierten in der Aula zum Schülervorspiel versammelten, ging es in der Graf-Eberhard-Schule in Kirchentellinsfurt insgesamt noch sehr beschaulich zu:
Das Kuchen- und Fingerfood-Buffet füllte sich, ebenso die ersten Kaffeebecher. Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule, die nicht in das Geschehen in der Aula involviert waren, saßen gemütlich schwatzend und beratend mit Schülereltern und Vorstandsmitgliedern im Innenhof der Schule, der an diesem Tag eher einem mediterranen, sonnenverwöhnten Ausflugslokal glich. Als sich die Aula um 14:30 Uhr leerte und die Zuhörerschaft in eben diesen Innenhof strömte, verstärkte sich dieser Eindruck noch: unter bunten Sonnenschirmen, an Biertischen oder einfach auf dem Boden sitzend ließen sich sommergelaunte Große und Kleine von unseren Schülerbands begeistern.
Beeindruckt und herausgefordert hat unsere quirligen Tanzkinder, die voller Vorfreude dem Höhepunkt des Tages entgegenfieberten, vor allem das Schlagzeug:
Und dann war es endlich soweit: der „Garten des Riesen“ öffnete seine Pforten und mit den Tanzkindern und ihrer Lehrerin Jenny Thiess begaben sich nun auch unser Projektorchester unter der Leitung von Angela Ludwig, die Solosängerinnen, die Trommler, die Gitarrencombo und die Märchenerzählerin Miriam Helfferich vom Figurentheater Martinshof11 auf ihre jeweiligen Startpositionen. Jasper Helfferich schüpfte hinter der Bühne in sein überdimensionales Riesenkostüm und als Alle in der nahezu überfüllten Aula sitzend oder stehend Platz gefunden hatten, betrat er in Gummistiefeln und mit Gießkanne bestückt seinen Garten: die Bühnenkulisse mit einem Pfirsichbaum, der einer Kinderbuchillustration entsprungen zu sein schien. Zur Musik von Rainer Bohm tanzten, spielten und sangen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule und faszinierten das Publikum. Das musikalische Märchenspiel, frei gedichtet von Gabriele Timm nach Oscar Wildes wundervollem Märchen „Der eigensüchtige Riese“, bewegte Alle mit der Erkenntnis, dass Egoismus und Selbstsucht zu Einsamkeit und „dauerhaftem Winter“ führen können. Toleranz, Gemeinschaft und geteilte Freude, die sich ja bekanntlich mindestens verdoppelt, ließen die Kinder und den Riesen Freunde werden. Und wie kann diese neuerblühte Freundschaft am besten gefeiert werden? Na klar – mit einem Riesenbrötchen mit Pfirsichmarmelade!