So lang…. und doch so kurzweilig!
Gedanken zur Planung eines Konzertes
“Achtzig Minuten reine Spielzeit? Das könnte definitiv zu viel werden für ein Konzert der fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler der Musikschule am Abend des 30.11.2018 im Rittersaal.
Obwohl…
Geplant ist ein Konzert mit einer Pause zur “akustischen Erholung”. Nach fünfzig Minuten wird es heißen: Einmal aufstehen, ausschütteln, ein erfrischendes Getränk holen und dann mit erneutem Musikinteresse und frischer physischer Kondition den anspruchsvollen Musikstücken des zweiten Teils erwartungsfroh entgegen sehen. Das könnte sich so entwickeln. Wenn…. ja, wenn das Publikum auch wirklich vor hat, das ganze Konzert zu erleben. Und das wiederum liegt an der Motivation der Zuhörerschaft, welche sich aus gelungenen und ansprechenden Programmbeiträgen speist.
Also fassen wir zusammen: Das Konzertprogramm sollte aus gemischt-abwechslungsreichen Beiträgen bestehen, die Schülerinnen und Schüler müssten hochkonzentriert ihre Stücke möglichst fehlerfrei und musikalisch begeisternd vortragen, das Publikum dürfte sich von dem außergewöhnlichen, musikalisch hohen Niveau der Stücke und der Atmosphäre des Abends begeistern lassen – dann könnte auch ein so langes Programm sehr kurzweilig werden.”
Und so war es.