Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren –
Unser neues Orchesterkonzept: MusikSchuleK.A.
Sie meinen, Ihr Kind sollte dringend Orchestererfahrung sammeln? Das wollen wir gerne unterstützen! Aber wie wäre es denn, wenn Sie Ihr Kind begleiten würden? Sie spielen doch bestimmt auch ein Instrument, das sie vielleicht nur noch an Weihnachten auspacken? Vielleicht kommt ja dann auch die Oma oder der Opa mit. Die beiden haben vielleicht auch jahrelang musiziert, würden sich aber niemals trauen, als „Oldie“ alleine in einem Musikschulorchester mitzumachen. Wir von der Musikschule sind der Überzeugung, dass das gemeinsame Musizieren in und außerhalb der Familien wieder einen festen Platz im Leben und im Terminkalender der Familien braucht. Und um das zu unterstützen laden wir alle großen und kleinen, alten und jungen Musikerinnen und Musiker zu einem gemeinsamen Orchesterprojekt ein.
Es gibt keine Altersbegrenzung nach unten oder oben!
Unser Generationenorchester wird ab dem 19. Februar 2016 immer freitags von 14:30-15:15 Uhr in der Graf-Eberhard-Schule in Kirchentellinsfurt proben. Und unser großes Ziel ist die gemeinsame Aufführung am 30.04. beim Tag der offenen Tür der Musikschule. Dafür üben wir ein sehr leicht gesetztes Stück:
„Das schlaue Füchslein“ von Leos Janacek. Dafür brauchen wir dringend:
Streicher aller Art, Querflöten und Blockflöten in C, Klarinetten und Trompeten in B, Klavierspieler/innen, Bässe, Schlagzeuger/innen, Trommler/innen und Fagotte.
Kommen Sie doch einfach mit Ihrem Instrument am 19.02. um 14:30 Uhr im Musiksaal der Graf-Eberhard-Schule vorbei! Ein Klavier ist vorhanden.
Falls Sie Bedenken haben, schicken wir Ihnen die Noten auch gerne vorab zu.
Wir freuen uns auf ein großes Orchester und alle mutigen Neu- und Wiedereinsteiger… und wer weiß: vielleicht haben wir ja schon ganz bald ein festes Generationenorchester im Ort?
Kontakt Organisation und Planung:
Büro der Musikschule Kirchentellinsfurt inkl. Außenstelle Kusterdingen,
Tel.: 07121-486950
Kontakt Probengestaltung, Noten und Orchesterleitung:
Angela Ludwig, Tel.: 07121-677838.