Projekt Jugendbeteiligung in Kirchentellinsfurt geht in die nächste Runde.
Seit einem guten halben Jahr beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit dem Thema, wie die Beteiligung unserer älteren Kinder und Jugendlichen an politischen Prozessen in Kirchentellinsfurt aussehen könnte und wie wir die Attraktivität von Kirchentellinsfurt für diese Zielgruppe (im Alter zwischen 10 und 18 Jahren bzw. Klassen 5-12) erhalten oder steigern können. Das Gremium besteht aus Vertretern von Vereinen, der Schulsozialarbeit, dem Landratsamt, der Gemeinde Kirchentellinsfurt sowie interessierten Jugendlichen und stand zu Projektbeginn allen Interessierten aus Kirchentellinsfurt offen.
Nach einiger Vorarbeit durch diese Gruppe wurden noch vor den Sommerferien etwa 30 repräsentative ältere Kinder und Jugendliche (repräsentativ z.B. nach Alter, Geschlecht, Schulart, Schulbesuch in Kirchentellinsfurt/außerhalb von Kirchentellinsfurt, mit/ohne Migrationshintergrund u.ä.) ausgewählt und zu einem Workshop eingeladen. Dadurch sollten die Gedanken des Gremiums auf noch breitere Füße vonseiten der Zielgruppe gestellt und außerdem festgestellt werden, wo aktuell die Probleme und Wünsche der Zielgruppe liegen. Die in diesem Workshop gesammelten Gedanken wurden aufgenommen und von der Arbeitsgruppe zu einem Fragebogen weiterentwickelt. Dieser Fragebogen wurde inhaltsgleich in eine Online-Umfrage umgewandelt.
Zum vollständigen Bericht auf www.kirchentellinsfurt.de.